Betondosen
Die Betoneinbaudosen werden auf die Schalung genagelt oder durch ein Gegenlager auf der gegenüberliegenden Seite befestigt. Primo setzt im Beton auf eine eigene Methode und entwickelte 2007 die erste "Flügeldose" zum Einsatz im Beton. Mit der originalen Membrandose oder Flügelbetondose wird die Geräte- oder Schalterdose ohne Gegenlager mithilfe der Flügel direkt am Stahlgeflecht befestigt. Die besondere Technik spart Zeit und Geld bei der Installation von Betongerätedosen. Die Membrandose ist ein 5-in-1 Multitalent. Als Universaldose für alle Einsatzbereiche im Beton kann die Membrandose als Geräteverbindungsdose, Flügelbetondose, Deckenverbindungsdose, Deckenauslassdose oder Elektronikdose genutzt werden. Das Sortiment der Betondosen wird durch die Leuchtendosen oder die Universalgrossdose abgerundet.
Produkte filtern

Die 3-IN-1 BETONDOSE: Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M32 Großrohrdose Bei der Membrandose M2 60 für Ortbeton und Werksfertigung können Leitungen und Rohre werkzeuglos in die Kombieinführungen M15 - M32 eingeführt werden. Durch die Membrantechnik sind die Dosen absolut betondicht. Mit der SCS-Verbindungstechnik können mehrere Dosen normgerecht, schnell und fest miteinander verbunden werden. Das Austrennen der Stege ermöglicht eine einfache Durchverdrahtung sowie die einfache Installation vorverdrahteter Geräte. Durch den integrierten Rohrgrip ist eine sichere Zugentlastung gewährleistet. Ein nachträgliches Abschneiden der Rohre ist nicht notwendig. Durch die aufsteckbaren Flügel kann die Dose einfach und schnell ohne Gegenlager oder Stützelement an der Stahlarmierung befestigt werden. Durch die spezielle Konstruktion der Flügel ist der 15 cm Normabstand zur Türschalung ebenfalls gegeben. Das Drehen der Flügel ermöglicht eine Verwendung bei Betonüberdeckungen zwischen 20 und 60 mm. Dank der kompakten 8-eckigen Bauform mit 68 mm Tiefe kann die Membrandose M2 60 auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden, ohne die Statik zu beeinträchtigen. Die Membrandichtlippe sorgt für einen sauberen Abschluss und verhindert das Einlaufen von Betonschleier, wodurch die Primo Membrandose M2 60 mit 60 mm Einbauöffnung auch perfekt für Sichtbeton geeignet ist. Vorteile: Einbautiefe: 68 mm 3-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32 Absolut betondicht durch Membrantechnologie Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte Technische Daten Länge: 90 mm Breite: 80 mm Tiefe: 68 mm Durchmesser Einbauöffnung: 60 mm Kombi-Einführungen mit Zugentlastung: 6 x M20/M25 Einführungen ohne Zugentlastung: 1 x M25/M32; 2 x M15 Anreihbar im 71 mm Normabstand durch SCS-Verbindungstechnik Betonüberdeckung: 20-40 mm oder 40-60 mm Material Dose: PP Material Membran: TPE Lieferumfang: Im Paket mit 5 oder 50 Stück. Auch im Paket 50 Stück mit 50 Flügel P761 erhältlich. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (2,64 € / 1 Stück)

Die Kombi-Rohreinführungen M20/M25/M32 der Flügelbetondose 2.0 werden ausgestanzt oder gebohrt. Der Dosendeckel wird auf der Baustelle auf die Schalung genagelt. Durch die besondere Form steht bei der Installation 70% mehr Klemmraum zur Nutzung als Elektronikdose zur Verfügung. Die Kombi-Rohreinführungen M20/M25/M32 der Flügelbetondose 2.0 werden ausgestanzt oder gebohrt. Zur Öffnung der Rohreinführungen empfehlen wir den Stufenschälbohrer. Kein Werkzeug zur Hand? In diesem Fall lohnt sich der Einsatz der Primo Membrandose für die werkzeuglose Rohreinführung.Die PRIMO Stanzzange ist ein optimales Zubehör für die Arbeit mit Betondosen. Vorteile: Rohreinführung M20/M25/M32 Optional ohne oder mit Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung SCS-Verbindungstechnik für feste Verbindung 70% mehr Klemmraum Einsetzbar als Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, oder Elektronikdose Montage ohne Gegenlager Technische Daten Für Betondeckungen von 20-60 mm Normabstand 15 cm zur Türschalung Rohreinführung 2x M32 und 4x M20/M25 oder 6x M20/M25 Anreihbar mit einem Kombinationsabstand von 71 mm - feste Verbindung durch SCS Technik Als Elektronikdose verwendbar Material: Kunststoff (Polypropylen) Schutzart IP 30 Lieferumfang: 5 Stück. Montageanleitung: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (2,62 € / 1 Stück)

Membrantechnik mit Rohrgrip für eine Werkzeuglose Rohreinführung Als Betondose mit Membranen ist bei der Primo Membrandose M1 60 eine werkzeuglose Kabel- und Rohreinführung für M20, M25 und M32 möglich. Die Membran umschließt das Rohr absolut betondicht. Der integrierte Rohrgrip hält das Rohr sicher und zugentlastet im hinteren Teil der Dose fest. Durch die besondere 8-eckige Form steht bei der Installation 70% mehr Klemmraum zur Nutzung als Elektronikdose zur Verfügung. Der Dosendeckel wird auf der Baustelle auf die Schalung genagelt oder im Betonfertigteilwerk geklebt oder mit Magnet befestigt. Für die Befestigung an der Stahlarmierung ist weder ein Gegenlager noch ein Stützelement nötig. Vorteile: Einbautiefe: 85mm Membrantechnik mit Rohrgrip Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32 Absolut betondicht Sicher zugentlastet Kein Rohr abschneiden Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung 70% mehr Klemmraum 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose Membrandichtlippe für Sichtbeton Technische Daten Als Elektronikdose verwendbar Anreihbar mit Kombinationsabstand (71 mm) Feste Verbindung bei Anreihung durch SCS-Technik Rohreinführung: 6x 25 mm mit Zugentlastung 2x 32 mm mit Zugentlastung 4x Kabeleinführungen Für alle gängigen Schaltereinsätze verwendbar Material: Polypropylen (Kunststoff) 650°C Glühdraht geprüft Verwendbarer Deckenhaken 100mm P533 max. Belastung nach DIN EN 60670 15kg (147N) Lieferumfang: Im Paket mit 5 oder 50 Stück. Auch im Paket 50 Stück mit 50 Flügel P761 erhältlich. Datenblätter: Technisches Datenblatt Montageanleitung: Montagevideo Montageanleitung
Inhalt: 5 Stück (3,09 € / 1 Stück)

Die Kombi-Rohreinführungen M20/M25/M32 der Betondose 2.0 werden ausgestanzt oder gebohrt. Der Dosendeckel wird auf der Baustelle auf die Schalung genagelt. Durch die besondere Form steht bei der Installation 70% mehr Klemmraum zur Nutzung als Elektronikdose zur Verfügung. Zur Öffnung der Rohreinführungen empfehlen wir den Stufenschälbohrer. Kein Werkzeug zur Hand? In diesem Fall lohnt sich der Einsatz der Primo Membrandose für die werkzeuglose Rohreinführung. Vorteile: Rohreinführung M20/M25/M32 Optional ohne oder mit Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung SCS-Verbindungstechnik für feste Verbindung 70% mehr Klemmraum Einsetzbar als Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, oder Elektronikdose Montage ohne Gegenlager Technische Daten Als Elektronikdose verwendbar Anreihbar mit einem Kombinationsabstand von 71 mm – feste Verbindung durch SCS-Technik Rohreinführung 2x M32 und 4x M20/M25 oder 6x M20/25 Material: Kunststoff (Polypropylen) Schutzart IP 30 Norm-Kombinationsabstand 71 mm 4 Schraubdome auf Vorder- und Rückseite Lieferumfang: 5 oder 50 Stück. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (1,80 € / 1 Stück)

Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M32 Großdose. Bei der Membrandose M2 35 für Ortbeton und Werksfertigung können Leitungen und Rohre werkzeuglos in die Kombieinführungen M15 - M32 eingeführt werden. Durch die Membrantechnik sind die Dosen absolut betondicht. Mit der SCS-Verbindungstechnik können mehrere Dosen normgerecht, schnell und fest miteinander verbunden werden. Das Austrennen der Stege ermöglicht eine einfache Durchverdrahtung sowie die einfache Installation vorverdrahteter Geräte. Durch den integrierten Rohrgrip ist eine sichere Zugentlastung gewährleistet. Ein nachträgliches Abschneiden der Rohre ist nicht notwendig. Dank der aufsteckbaren Flügel kann die Dose einfach und schnell ohne Gegenlager oder Stützelement an der Stahlarmierung befestigt werden. Durch die spezielle Konstruktion der Flügel ist der 15 cm Normabstand zur Türschalung ebenfalls gegeben. Das Drehen der Flügel ermöglicht eine Verwendung bei Betonüberdeckungen zwischen 20 und 60 mm. Dank der kompakten 8-eckigen Bauform mit 68 mm Tiefe kann die Membrandose M2 35 auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden, ohne die Statik zu beeinträchtigen. Die Membrandichtlippe sorgt für einen sauberen Abschluss und verhindert das Einlaufen von Betonschleier, wodurch die Primo Membrandose M2 35 mit 35 mm Einbauöffnung auch perfekt für Sichtbeton geeignet ist. Mit einer Einbauöffnung von 35 mm eignet sich die Dose ideal als Lechtenauslass. Vorteile: Einbautiefe: 68mm 3-in-1 Dose: Leuchtenauslass-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32 Absolut betondicht durch Membrantechnologie Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte Technische Daten Länge: 90 mm Breite: 80 mm Tiefe: 68 mm Durchmesser Einbauöffnung: 60 mm Kombi-Einführungen mit Zugentlastung: 6 x M20/M25 Einführungen ohne Zugentlastung: 1 x M25/M32; 2 x M15 Anreihbar im 71 mm Normabstand durch SCS-Verbindungstechnik Betonüberdeckung: 20-40 mm oder 40-60 mm Material Dose: PP Material Membran: TPE Lieferumfang: 5 oder 50 Stück sowie 50 St Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (2,69 € / 1 Stück)

Im Paket mit 25 oder 50 Flügel Mithilfe der Flügel wird die Membrandose M1 60 direkt an der Stahlarmierung befestigt. Für die Befestigung an der Schalung ist weder ein Gegenlager noch ein Stützelement nötig. Durch die besondere Konstruktion der Flügel wird der Normabstand zu Türschalungen von 15 cm eingehalten. Je nach Befestigungsrichtung der Flügel an der Membrandose ist eine Betonüberdeckung von 20-60 mm möglich. NEU:Sie können die Flügel jetzt auch für die End- und Übergangstüllen P955-20-NK, P955-25-NK. P955-32-NK und P955-40-NK verwenden. So lassen sich die End-und Übergangstüllen sicher an der Stahlarmierung fixieren! Technische Daten: Material: Polypropylen (Kunststoff) SCS Verbindungstechnik Für Betondeckungen von 20 bis 60 mm Lieferumfang: Paket mit 25 oder 50 Flügel. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 25 Stück (0,47 € / 1 Stück)

Leuchtenanschlussdose M1 35 Als Leuchtenanschlussdose mit Membranen ist bei der Primo Membrandose eine werkzeuglose Kabel- und Rohreinführung für M20, M25 und M32 möglich. Die Membrane umschließt das Rohr absolut betondicht. Der integrierte Rohrgrip hält das Rohr sicher und zugentlastet an der richtigen Stelle. Durch die besondere 8-eckige Form steht bei der Installation 70% mehr Klemmraum zur Verfügung. Der Deckel der Dose wurde auf der Innenseite mit einem Wabenprofil versehen. Der Vorteil: Dübel hängen nicht im Leerraum, sondern werden stabil gehalten. Die schmale 35mm Deckelöffnung eignet sich für Leuchten mit schmalem Leuchtensockel. Die optional erhältlichen Flügel sind für eine Betonüberdeckung von 20 - 60mm geeignet. Ein passender Aufsteckrahmen erweitert die Dose um je 2,5 cm für noch mehr Klemmraum. Vorteile: Einbautiefe: 85mm Deckel mit Wabenprofil 35mm Leuchtenauslass für schmale Leuchtensockel Membrantechnik mit Rohrgrip Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32 Absolut betondicht Sicher zugentlastet Kein Rohr abschneiden Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung 70% mehr Klemmraum Membrandichtlippe für Sichtbeton Technische Daten Anreihbar mit genormten Kombinationsabstand von 71 mm Feste Verbindung bei Anreihung durch SCS-Technik Rohreinführungen: 6 x 25 mm mit Zugentlastung 2 x 32 mm mit Zugentlastung 4 x Kabeleinführungen Für alle gängigen Schaltereinsätze verwendbar Material: Polypropylen (Kunststoff) 650°C Glühdraht geprüft Lieferumfang: 5 Stück. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (3,44 € / 1 Stück)

Im Paket mit 5 oder 50 Dosen. Für Ortbeton oder Werksfertigung als Deckenverbindungsdose Die Universalgroßdose bietet einen großen Klemmraum und wird als Deckenverbindungsdose eingesetzt. Die Betondose eignet sich für die Montage im Ortbeton oder im Betonfertigteilwerk. Wahlweise mit oder ohne Flügel verwendbar, bietet die Universalgroßdose mehr Klemmraum. Die Rohröffnungen werden mit einer Stanzzange leicht geöffnet. Im Betonfertigteilwerk wird die Universalgroßdose geklebt, genagelt oder mithilfe von Magneten befestigt. Vorteile: Für Ortbeton oder Werksfertigung Deckenverbindungsdose Mit oder ohne Flügel verwendbar Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich Befestigung durch Nageln, Kleben oder Magnet Mit Aufnahme für selbstschneidenden Deckenhaken Technische Daten Auch als Elektronikdose verwendbar - Großdose Material: Kunststoff (Polypropylen) Durchmesser 60 mm Einbautiefe 111 mm Querschnitt (1,5 mm) 13 Klemmen, 35 Leiter Querschnitt (2,5 mm) 11 Klemmen, 29 Leiter Querschnitt (4 mm) 9 Klemmen, 23 Leiter Querschnitt (6 mm) 6 Klemmen, 17 Leiter Verwendbarer Deckenhaken 120mm P534 max. Belastung nach DIN EN 60670 15kg (147N) Lieferumfang: 5 oder 50 Stück. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (2,52 € / 1 Stück)

Hier handelt es sich um die ältere Ausfürung in der Farbe blau!Die Kombi-Rohreinführungen M20/M25/M32 der Flügelbetondose 2.0 werden ausgestanzt oder gebohrt. Der Dosendeckel wird auf der Baustelle auf die Schalung genagelt. Durch die besondere Form steht bei der Installation 70% mehr Klemmraum zur Nutzung als Elektronikdose zur Verfügung. Die Kombi-Rohreinführungen M20/M25/M32 der Flügelbetondose 2.0 werden ausgestanzt oder gebohrt. Zur Öffnung der Rohreinführungen empfehlen wir den Stufenschälbohrer. Kein Werkzeug zur Hand? In diesem Fall lohnt sich der Einsatz der Primo Membrandose für die werkzeuglose Rohreinführung.Die PRIMO Stanzzange ist ein optimales Zubehör für die Arbeit mit Betondosen. Vorteile: Rohreinführung M20/M25/M32 Optional ohne oder mit Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung SCS-Verbindungstechnik für feste Verbindung 70% mehr Klemmraum Einsetzbar als Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, oder Elektronikdose Montage ohne Gegenlager Technische Daten Für Betondeckungen von 20-60 mm Normabstand 15 cm zur Türschalung Rohreinführung 2x M32 und 4x M20/M25 oder 6x M20/M25 Anreihbar mit einem Kombinationsabstand von 71 mm - feste Verbindung durch SCS Technik Als Elektronikdose verwendbar Material: Kunststoff (Polypropylen) Schutzart IP 30 Lieferumfang: 5 Stück. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (1,99 € / 1 Stück)

Die 3-IN-1 BETONDOSE: Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M32 Großrohrdose. Bei der Membrandose M3 60 für Ortbeton und Werksfertigung können Leitungen und Rohre werkzeuglos in die Kombi-Einführungen M15 - M32 eingeführt werden. Durch die Membrantechnik sind die Dosen absolut betondicht. Mit der SCS-Verbindungstechnik können mehrere Dosen normgerecht, schnell und fest miteinander verbunden werden. Das Austrennen der Stege ermöglicht eine einfache Durchverdrahtung sowie die einfache Installation vorverdrahteter Geräte. Durch den integrierten Rohrgrip ist eine sichere Zugentlastung gewährleistet. Ein nachträgliches Abschneiden der Rohre ist nicht notwendig. Durch die aufsteckbaren Flügel kann die Dose einfach und schnell ohne Gegenlager oder Stützelement an der Stahlarmierung befestigt werden. Durch die spezielle Konstruktion der Flügel ist der 15 cm Normabstand zur Türschalung ebenfalls gegeben. Das Drehen der Flügel ermöglicht eine Verwendung bei Betonüberdeckungen zwischen 20 und 60 mm. Dank der kompakten 8-eckigen Bauform mit 48 mm Tiefe kann die Membrandose M3 60 auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden, ohne die Statik zu beeinträchtigen. Die Membrandichtlippe sorgt für einen sauberen Abschluss und verhindert das Einlaufen von Betonschleier, wodurch die Primo Membrandose M3 60 mit 60 mm Einbauöffnung auch perfekt für Sichtbeton geeignet ist. Vorteile: Einbautiefe: 48mm 3-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose Werkzeuglose Kombi-Einführung M15 - M32 Absolut betondicht durch Membrantechnologie Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte Technische Daten Länge: 90 mm Breite: 80 mm Tiefe: 48 mm Durchmesser Einbauöffnung: 60 mm Kombi-Einführungen mit Zugentlastung: 6 x M20/M25 Einführungen ohne Zugentlastung: 1 x M25/M32; 2 x M15 Anreihbar im 71 mm Normabstand durch SCS-Verbindungstechnik Betonüberdeckung: 20-40 mm oder 40-60 mm Material Dose: PP Material Membran: TPE Lieferumfang: 5 oder 50 Stück. Montagevideo: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (2,50 € / 1 Stück)

Im Paket zu 5 oder 50 Stück oder mit zusätzlich 50 Flügeln (761). Die 3-in-1 Betondose: Leuchtenauslass-, Flügelbeton- und M 32 Grossrohrdose Bei der Membrandose M3 35 für Ortbeton und Werksfertigung können Leitungen und Rohre werkzeuglos in die Kombi-Einführungen M15 - M32 eingeführt werden. Durch die Membrantechnik sind die Dosen absolut betondicht. Mit der SCS-Verbindungstechnik können mehrere Dosen normgerecht, schnell und fest miteinander verbunden werden. Das Austrennen der Stege ermöglicht eine einfache Durchverdrahtung sowie die einfache Installation vorverdrahteter Geräte. Durch den integrierten Rohrgrip ist eine sichere Zugentlastung gewährleistet. Ein nachträgliches Abschneiden der Rohre ist nicht notwendig. Durch die aufsteckbaren Flügel kann die Dose einfach und schnell ohne Gegenlager oder Stützelement an der Stahlarmierung befestigt werden. Durch die spezielle Konstruktion der Flügel ist der 15 cm Normabstand zur Türschalung ebenfalls gegeben. Das Drehen der Flügel ermöglicht eine Verwendung bei Betonüberdeckungen zwischen 20 und 60 mm. Dank der kompakten 8-eckigen Bauform mit 48 mm Tiefe kann die Membrandose M3 35 auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden, ohne die Statik zu beeinträchtigen. Die Membrandichtlippe sorgt für einen sauberen Abschluss und verhindert das Einlaufen von Betonschleier, wodurch die Primo Membrandose M3 35 mit 35 mm Einbauöffnung auch perfekt für Sichtbeton geeignet ist. Mit einer Einbauöffnung von 35 mm eignet sich die Dose ideal als Lechtenauslass. Vorteile: Einbautiefe: 48mm 3-in-1 Dose: Leuchtenauslass-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose Werkzeuglose Kombi-Einführung M15 - M32 Absolut betondicht durch Membrantechnologie Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte Technische Daten Länge: 90 mm Breite: 80 mm Tiefe: 48 mm Durchmesser Einbauöffnung: 35 mm Kombi-Einführungen mit Zugentlastung: 6 x M20/M25 Einführungen ohne Zugentlastung: 1 x M25/M32; 2 x M15 Anreihbar im 71 mm Normabstand durch SCS-Verbindungstechnik Betonüberdeckung: 20-40 mm oder 40-60 mm Material Dose: PP Material Membran: TPE Lieferumfang: 5 oder 50 Stück. Montageanleitung: Montagevideo
Inhalt: 5 Stück (2,50 € / 1 Stück)

Im Paket zu 5 oder 50 Stück. Für mehr Klemmraum in der Dose oder zur exakten Positionierung der Rohreinführung wird der Aufsteckrahmen direkt auf die Membrandose gesteckt.Für eine durchgängig stabile Verbindung bei Mehrfachdosen wurde auch der Rahmen mit der Primo SCS-Verbindungstechnik konstruiert. Vorteile: Membrandose unbegrenzt erweitern = unbegrenzter Klemmraum Einführungsöffnung erhöhen und trotz Bewehrung leicht erreichen Betondicht SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung Technische Daten Material: PP (Polypropylen) Länge: 110 mm Breite: 75 mm Tiefe: 25 mm Form: 8-eckig Lieferumfang: 5 oder 50 Stück.
Inhalt: 5 Stück (1,19 € / 1 Stück)