FAQs zu den Verglasungsklötze Roto Glas-TEC GL-IB
Warum ein Kunststoff Verglasungsklotz?
Kunststoff Verglasungsklötze haben viele Vorteile gegenüber Holzklötzen. Kunststoff Verglasungsklötze sind Alterungsbeständig und Temperaturbeständig und sind verträglich mit vielen Randverbunddichtstoffen der Isolierglasscheibe. Die Verglasungsklötze haben ein Stegsystem, was den Austausch des Wasserdampfes innerhalb der Scheiben ermöglicht.
Ich habe ein hohes Scheibengewicht!
Bei dreifach Verglasungen fallen hohe Scheibengewichte an. Daher ist es wichtig, das die Verglasungsklötze die hohe Belastung gut aufnehmen können und der Dampfausgleich im Fenster Gewährgeleistet bleibt.
Ein ausgeklügetes Stegesystem nimmt die hohen Gewichte sicher auf und leitet diese in den Fensterrahmen ab. Das Stegesystem sorgt für einen optimalen Dampfausgleich zwischen den Scheiben.
Warum haben die Verglasungsklötze verschiedene Farben?
Jede Farbe steht für eine Stärke des Klotzes. So haben Sie schnell die richtige Stärke zu Hand.
Welche Klotzbreite gibt es für den Glas-TEC GL-IB?
44 mm, 48 mm, 52 mm, 56 mm und 60 mm.
Welche Stärken gibt es für den Glas-TEC GL-IB?
1 mm, 2mm, 3mm, 4 mm, 5 mm und 6 mm.