FAQs zu Naturstein Silikon Dichtstoff
Warum benötige ich Naturstein Silikon?
Bei Sanitär Silikon oder Neutral Silikon kann es auf Naturstein zu Randzonenverschmutzungen kommen. Die Verschmutzung entsteht durch das Auswandern von Bestandteilen des Silikones in die poröse Struktur eines Natursteines. Die Verschmutzung ist unschön und lässt sich schwer oder nicht mehr entfernen.
Für welche Anwendungsgebiete ist Naturstein Silikon geeignet?
Naturstein Silikon eignet sich für eine Verfugung an Marmor und Natursteinen wie z.B. Sandstein, Quarzit, Granit,Gneis, Porphyr etc. Sie können das Naturstein Silikon für Fugen im Innenbereich und Außenbereich verwenden an Dehnungsfugen, Wandanschluss und Fußboden sowie für Naturstein Schwimmbäder und Unterwasserfugen. Es verursacht keine Korrosion (Rost) an ungeschützten Metalloberflächen.
In welchen Farben gibt es Naturstein Silikon?
Es gibt ca. 55 verschieden Farben des Naturstein Silikon in glänzender oder matten Ausführung. Es gibt auch Struktur-Farben wo das Silikon eine steinähnlicher strukturierte Oberfläche aufweist für eine harmonische, natürliche Oberfläche.
Wie entferne ich Silikon von Naturstein?
Das entfernen von Dichtstoffen an Natursteinen gestaltet sich sehr schwierig. Es dringen Bestandteile des Dichtstoffes in die poröse Oberfläche des Natursteines ein und erzeugen dabei an den Rändern Verschmutzungen. Säurehaltige Reiniger (Bad-, Küchen-Essig-oder auch Allzweckreiniger) eignen sich für für eine Reinigung der Oberflächen nicht. Diese können die Mineralien des Steines angreifen und dadurch die Oberfläche schädigen. Sie können, wenn möglich, die Verschmutzung durch Abschleifen entfernen. Eventuell kann die Verschmutzung mit einen für Naturstein geeigneten Reiniger (PH-neutral) gelingen.
Welche Hilfsmittel werden zur Verarbeitung von Naturstein Silikon benötigt?
Für die Verarbeitung benötigen Sie eine Kartuschenpresse, Cuttermesse und eventuell einen Fugenabzieher sowie Besen oder Pinsel, Abdeckfolie und Malerkrepp.
Was muss im Umgang mit Silikon und Naturstein beachtet werden?
Die Auswahl des richtigen Silikon ist sehr wichtig! Silikone die nicht Natursteinverträglich sind, greifen die Oberfläche des Naturstein an und Verschmutzen die Ränder der Fuge an der Oberfläche des Steines. Verwenden Sie kein Acryl! Acryl ist nicht elastisch und eignet sich nicht an Stellen wo Feuchtigkeit auftreten kann!
Die Haftflächen müssen sauber, fettfrei, trocken und tragfähig sein. Die Haftflächen müssen gereinigt und jegliche Verunreinigungen, wie Trennmittel, Konservierungsmittel,Fett, Öl, Staub, Wasser, alte Kleb-/Dichtstoffe sowie andere die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernt werden.