Große Produktauswahl

  Schneller Versand

  35 Jahre Erfahrung

  Sie sind Geschäftskunde?

FAQs zu den Dichtstoffen

Was ist der richtige Dichtstoff für Risse in den Wänden im Innenbereich?

Für Risse in den Wänden im Innenbereich sind Acryl Dichtstoffe die erste Wahl. Acryl wird gebrauchsfertig angeboten, ist leicht zu verarbeiten und ist überstreichbar. Acryl gibt es im glatter Form oder in körniger Ausführung für eine Oberfläche mit Struktur.

Was ist der richtige Dichtstoff im Sanitärbereich?

Rand- und Übergangsfugen im Badezimmer werden mit Silikon ausgeführt. Dauerelastisch, beständig gegen Säuren und Laugen, stabil gegenüber Hitze und UV-Strahlung und natürlich hoher Luftfeuchtigkeit. Silikone für den Sanitärbereich sind oft mit schimmelhemmenden Zusätzen versetzt.
Für Acrylbadewannen sind nur Neutral-vernetzende Silikone zu verwenden!

Wie muss ich Dichtstoffe verarbeiten?

Dichtstoffe in Kartuschen, werden mit handelsüblichen Kartuschenpressen verarbeitet. Für professionellen Einsatz werden Dichtmittel auch in Schlauchbeutel angeboten. Bevor Sie mit dem abdichten beginnen, müssen die Oberflächen die mit den Dichtmittel in Berührung kommen sauber, trocken und fettfrei sein. Auch Rückstände von Ölen müssen entfernt werden.
Eine Vorbehandlung mit Primer ist empfehlenswert. Primer verbessern die Verbindung von Untergrund zum Dichtstoff. Im Vorfeld müssen Sie aber die Verträglichkeit der Oberfläche mit dem Primer überprüfen. Anhand eines technischen Datenblattes oder Vorversuchen an Stellen, die nicht relevant für die Abdichtung sind.
Für ein gutes Fugenergebnis, behandeln Sie die abgedichtete Fuge noch mit einem Glättmittel, das die Oberfläche der Fuge verschönert und die Aushärtung beschleunigt.

Wie dichte ich hochbelastete Bodenfugen ab?

Nicht jeder Dichtstoff eignet sich für Bodenfugen. Dichtstoffe in Bodenfugen werden stark Beansprucht. In Treppenhäusern, Tiefgaragen müssen Bodenfugen starken Abrieb und Verformung standhalten. Auch regelmäßige maschinelle Reinigung der Böden mit laugenhaltigen Reinigungsmitteln belasten die Fugen stark. Daher eignen sich nur speziell entwickelte Dichtstoffe für Bodenfugen.

Zuletzt angesehen