
Qnect Hohlwand Geräte-V-Dose und
Qnect Hohlwand Gerätedose
Mit einem Durchmesser von 74 mm bietet die halogenfreie und luftdichte Qnect Hohlwanddose (Tiefe 62 mm oder 49 mm) deutlich mehr Klemmraum als herkömmliche Installationsdosen. Bei Mehrfachkombinationen können die Dosen auch im genormten Kombinationsabstand von 71 mm fest miteinander verbunden werden. Das ermöglicht ein einfaches Durchverdrahten ohne Verbindungsstutzen. Damit meistern Sie Ihre Installation in Rekordzeit.

Bohrung des ersten Loches mit dem PRIMO Bohr-Fixx.

Einfaches Entfernen der Bohrkerne durch automatischen Auswurf des Bohrkerns mit Bohr-Fixx.

Für Mehrfachkombinationen Bohrschablone ins erste Loch einsetzen. Den Hebel festspannen und mithilfe der integrierten Wasserwaage ausrichten. Durch Versetzen der Schablone beliebig viele weitere Löcher im genormten Abstand von 71 mm bohren.

Stabile Verbindung der Dosen durch die SCS-Verbindungstechnik.

Kabel und Rohre durch den Cable-Plopp durchstechen und werkzeuglos Montieren.

Dose ausrichten und festschrauben.

Einfache und zeitsparende Durchverdrahtung dank großflächiger Verbindungsmembran.

Großer Klemmraum ermöglicht einfaches Verdraten der Geräte.

Geräte anbringen und dank der acht Schraubdome flexibel ausrichten.


UniQ Hohlwand Geräte-V-Dose 73 mm
Die halogenfreie und luftdichte UniQ Geräte-V-Dose für alle Wandstärken ab 25 mm bietet durch den Durchmesser von 74 mm, die sechseckige Bauform und der Tiefe von 73 mm deutlich mehr Klemmraum als andere Schalterdosen. Dadurch eignet sie sich auch zum Einsatz als Elektronikdose.
Außerdem können die Installationsdosen bei Mehrfachkombinationen im genormten Kombinationsabstand von 71 mm fest miteinander verbunden werden. Die SCS-Verbindungstechnik mit großflächiger Verbindungsmembran inklusive Cable-Plopp-Technik ermöglicht anschließend ein einfaches Durchverdrahten – ganz ohne Verbindungsstutzen! Das verkürzt die Verarbeitungszeit zusätzlich. Drei Schraubdome auf allen vier Seiten garantieren die gerade Montage durch individuelle Ausrichtung der Geräte.

Erste Dose anzeichnen und mit der Lochsäge ausbohren.

Einfaches Entfernen der Bohrkerne durch automatischen Auswurf des Bohrkerns mit Bohr-Fixx.

Für Mehrfachkombinationen Bohrschablone ins erste Loch einsetzen. Den Hebel festspannen und mithilfe der integrierten Wasserwaage ausrichten. Durch Versetzen der Schablone beliebig viele weitere Löcher im genormten Abstand von 71 mm bohren.

Stabile Verbindung der Dsen durch die SCS-Verbindungstechnik

Kabel und Rohre durch den Cable-Plopp durchstechen und werkzeuglos Montieren

Schnellmontage durch die rückseitige Installation

Positionsgenaues ausrichten durch Markierungen an der Dose.

Einfache und zeitsparende Durchverdrahtung dank großflächiger Verbindungsmembran.

Bei Bedarf kann der SCS-Verbindungssteg ausgebrochen werden.

Für alle Materialien im Trockenbau ab einer Wandstärke von 24 mm geeignet.

Einfache Installation vorverdrahteter Geräte durch SCS-Verbindungstechnik.

Flexible Ausrichtung der Einbaugeräte dank 4×3 Schraubdome.


Qnect Hohlwand Geräte-V-Dose und
Qnect Hohlwand Gerätedose
Mit der Qnect Hohlwand Schallschutzdose (Tiefe 62 mm oder 49 mm) gelingt Ihnen im Trockenbau die Installation mit einem Schallschutz bis 58 dB im Handumdrehen – ganz gleich, ob es sich dabei um einseitige, versetzte oder gegenüberliegende Dosen handelt. Darüber hinaus können die Dosen in wenigen Sekunden fest miteinander verbunden und mühelos durchverdrahtet werden.

Bohrung des ersten Loches mit dem PRIMO Bohr-Fixx.

Einfaches Entfernen der Bohrkerne durch automatischen Auswurf des Bohrkerns mit Bohr-Fixx.

Für Mehrfachkombinationen Bohrschablone ins erste Loch einsetzen. Den Hebel festspannen und mithilfe der integrierten Wasserwaage ausrichten. Durch Versetzen der Schablone beliebig viele weitere Löcher im genormten Abstand von 71 mm bohren.

Stabile Verbindung der Dosen durch die SCS-Verbindungstechnik.

Kabel und Rohre durch den Cable-Plopp durchstechen und werkzeuglos Montieren.

Dose ausrichten und festschrauben.

Einfache und zeitsparende Durchverdrahtung dank großflächiger Verbindungsmembran.

Großer Klemmraum ermöglicht einfaches Verdraten der Geräte.

Geräte anbringen und dank der acht Schraubdome flexibel ausrichten.
